Provisonsfrei für die Käufer
Beschreibung
An der Gutenbergstraße in Altenberge ist die Umnutzung eines Bestandsgebäudes sowie der Neubau eines Staffelgeschosses mit insgesamt 5 exclusive Wohnungen mit Terrassen/ Balkonen / Dachterrrasse geplant.
Wohnungsgrößen: 88 qm bis 112 qm
Alle Wohnungen 2 Zimmer, Küche, Bad
Hochwertige Ausstattung:
- Luft-Wärme-Pumpe
- Photovoltaik
- Fußbodenheizung
- Fenster dreifach verglast
Fertigstellung 2026
Kaufpreis gesamt: 2.150.000 €. Die Wohnungen können auch separat gekauft werden, Einzelpreise der Wohnungen in der Übersicht.
Umfeld/Lage
Altenberge, inmitten münsterländischen Parklandschaft
Altenberge liegt eingebettet in der münsterländischen Parklandschaft 15 km nordwestlich von Münster im Kreis Steinfurt. Auch den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) erreicht man von hier in 25 Minuten und in rund 20 Minuten die Kreisstadt Steinfurt. Zur nordöstlich gelegenen Stadt Osnabrück sind es rund 50 Minuten, etwa 45 Minuten zur niederländischen Stadt Enschede, die im Nordwesten liegt. Über die nahe A1 erreicht man in rund zwei Stunden die Nordseeküste. Vom Bahnhof Altenberge gibt es Anbindungen nach Münster, Steinfurt, Gronau und Enschede. Im Ortskern liegen die Bushaltestellen mit überregionalen Verbindungen nach Münster, Ahaus, Vreden, Steinfurt, Greven, Laer, Rosendahl-Holtwick.
Leben in Altenberge
Altenberge besteht aus dem Hauptort und sechs Bauerschaften, die rund um den Ortskern liegen. Das Herz der Gemeinde ist der Marktplatz, auf dem neben dem Wochenmarkt regelmäßig auch Konzerte und Feste stattfinden. Von hier aus erstrecken sich in alle Richtungen Wohnsiedlungen, im Osten, Westen und Südwesten schließen Gewerbegebiete an. Nordöstlich des Ortskerns liegt der Bahnhof.
In Altenberge gibt es vier Supermärkte, eine Volksbank und eine Sparkasse, zwei Apotheken, eine Drogerie und einen Getränkemarkt, alles für den täglichen Bedarf. Am und rund um den Marktplatz liegen neben Cafés und Restaurants auch ein Spielwarenladen, ein Optiker, Schuh- und Bekleidungsgeschäfte sowie eine Buchhandlung.
Altenberge verfügt über 10 Kindergärten und Kindertagesstätten und zwei Grundschulen. Weiterführende Schulen sind in Nordwalde, Borghorst, Steinfurt und Münster, alle gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erschlossen.
Ein reges Vereinsleben mit über 80 Vereinen und Verbänden prägt Altenberge. Breitensport, politisches Engagement, DRK und freiwillige Feuerwehr, Schützenvereine oder kulturelles Engagement, für jeden ist etwas dabei.
In Altenberge sind 11 Arzt- und Zahnarztpraxen und vier Heilpraktiker ansässig.
Der Marktplatz ist von den Grundstücken ca. 800 m entfernt. Zu den nächstgelegenen Kindergärten St. Martin und St. Lamberti sind es ca. 600 m; die Grundschulen (Johannes-Grundschule & Borndalschule) sowie Sporthallen und Hallenbad liegen ca.1 km entfernt.
Über die Bushaltestelle „Altenberge Lindenstraße“ in ca. 150 m sind die Grundstücke mit den Linien 771, 772 und T89 an den öffentlichen Nahverkehr in Richtung Münster und Laer/Rosendahl-Holtwick/Ahaus angebunden.
Arbeiten in Altenberge und Umgebung
Im Osten, Westen und Südwesten von Altenberge liegen Gewerbegebiete, in denen sich neben kleinen und mittelständischen Betrieben auch einige namhafte Firmen angesiedelt haben. Zu den größten Arbeitgebern am Ort gehören der Sattelauflieger-Hersteller Schmitz Cargobull, das Bäckerei-Unternehmen Essmann, Lammers LKW Service & Logistik Münsterland, der Bettwarenhersteller Keller, die Dr. Weßling Gruppe, die Labor- und Ingenieurdienstleistungen anbietet, sowie die VELO DE VILLE AT Zweirad GmbH.
Der Westen der Stadt Münster mit Universität, Universitätsklinikum (UKM) sowie dem expandierenden Technologiepark liegt ca. 15 Autominuten entfernt.
Anbindung an den überörtlichen Verkehr
Das Gewerbegebiet grenzt an die regionale Verbindungsstraße L 579, die unmittelbar mit der Anschlussstelle Altenberge der B 54 verbunden ist und damit die Verknüpfung mit der nahe gelegenen BAB A 1 gewährleistet.
Errichtung von 5 Eigentumswohnung
Untergeschoss WE 1 und WE 2
WE 1 | qm |
---|---|
Wohnen/Küche | 37,62 |
Schlafen | 19,16 |
Bad | 9,12 |
AB | 2,37 |
Arbeiten | 14,86 |
Terrasse 1/4 | 5,05 |
88,18 | |
Kaufpreis: | 360.000,00 € |
WE 2 | qm |
---|---|
Küche/Wohnen | 34,86 |
Windfang | 3,99 |
AB | 2,11 |
Bad | 8,70 |
Arbeiten | 14,22 |
Schlafen | 17,95 |
Diele | 6,83 |
Terrasse 1/4 | 5,08 |
93,63 | |
Kaufpreis: | 390.000,00 € |
Untergeschoss WE 4 und WE 5
WE 3 | qm |
---|---|
Wohnen/Küche | 31,50 |
Windfang | 3,15 |
Arbeiten | 11,87 |
AB | 3,73 |
Bad | 6,84 |
Diele | 11,64 |
Schlafen | 15,57 |
Balkon 1/4 | 3,85 |
88,15 | |
Kaufpreis: | 390.000,00 € |
WE 4 | qm |
---|---|
Arbeiten | 16,82 |
Wohnen/Küche | 31,22 |
Diele | 8,86 |
Bad | 7,43 |
AB | 2,60 |
Arbeit/Schlafen | 16,28 |
Windfang | 4,00 |
Balkon 1/4 | 4,70 |
91,91 | |
Kaufpreis: | 415.000,00 € |
Untergeschoss WE 5
WE 5 | qm |
---|---|
Wohnen/Küche | 45,73 |
AB | 4,63 |
Gäste WC | 2,77 |
Diele | 10,06 |
Schlafen 2 | 12,28 |
Flur | 2,81 |
Schlafen 1 | 17,73 |
Bad 1 | 10,40 |
Dachterrasse 1/4 | 5,73 |
112,54 | |
Kaufpreis: | 595.000,00 € |
Kaufpreiszahlung
Die Zahlung des Kaufpreises unterteilt sich anteilige in Prozent je nach Bauphase bzw. Fertigstellung einzelner Werke.
Anteile:
- 30,00% nach Kaufvertragsabschluss,
- 28,00% nach Rohbaufertigstellung, einschließlich Zimmererarbeiten,
- 11,90% für die Herstellung der Dachflächen und Dachrinnen, die Rohinstallation der Heizungsanlagen und der Elektroanlagen,
- 7,00% für die Rohinstallation der Sanitäranlagen,
- 9,10% für den Fenstereinbau einschließlich der Verglasung,
- 10,50% für den Innenputz, ausgenommen Beiputzarbeiten, für den Estrich und für die Fliesenarbeiten im Sanitärbereich,
- für die Fassadenarbeiten und nach Bezugsfertigkeit und Zug um Zug gegen Besitzübergabe 3,50% nach vollständiger Fertigstellung/Abnahme.
Abschreibung (Beispiel)
deg. Afa 5 % p.A. | |||
Kaufpreis | WE 3 | 390.000,00 € | |
---|---|---|---|
Grundstück 10 % | 39.000,00 € | ||
Gebäude | 351.000,00 € | ||
1. Jahr | 17.555,00 € | 333.450,00 € | |
2. Jahr | 16.672,50 € | 316.777,50 € | |
3. Jahr | 15.838,88 € | 300.938,63 € | |
4. Jahr | 15.046,93 € | 285.891,69 € | |
5. Jahr | 14.294,58 € | 271.597,11 € | |
6. Jahr | 13.579,86 € | 258.017,25 € | |
qm | Miete / qm | ||
Mieteinnahmen | 88,00 | 12,50 € | 1.100,00 € |
Zuständig für die Vermarktung ist Georg Tönnesmann, Telefon 0251 132696, E-Mail: georg.toennesmann@t-online.de, Datenschutzhinweise unter www.immowert-muenster.de
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist Immowert-Münster Georg Tönnesmann nach § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass ich die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalte – beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.